Seit heute Abend bin ich zurück im Apfelland. Ich habe bei eBay ein gebrauchtes iBook G3, 12″, 500MHz, 320MB RAM erstanden. Es ist noch sehr gut in Schuß und der Akku hält beim surfen noch so 1-2 Stunden, was völlig ausreicht.
Ein Paar Bilder wird es sicher in den nächsten Tagen geben.
Archiv für den Monat Februar 2007
Hilfen bei der Zusammenarbeit zwischen Linux und Windows
Wenn man den Umstieg von Windows auf Linux nicht abrupt macht sondern zunächst beide Systeme parallel installert, hilft einem „NTFS-3G„:
The NTFS-3G driver is an open source, freely available NTFS driver for Linux with read and write support. It provides safe and fast handling of the Windows XP, Windows Server 2003, Windows 2000 and Windows Vista file systems.
Wenn man Thunderbird für EMails verwendet, ist dieser Artikel auf EasyLinux.de eine große Hilfe. Dort wird beschrieben, wie man einen zentralen Mailspeicher für beide Systeme nutzt um nicht jeweils unter Windows und Linux die Mails abrufen zu müssen. Der Artikel ist schon etwas älter und man verwendet deshalb eine FAT Partition für das Tauschverzeichnis. Mit o.g. NTFS Treiber für Linux geht das natürlich auch unter NTFS.
Cebit 2007
Apple ist in diesem Jahr zum ersten Mal seit 1999 wieder auf der Cebit vertreten.Diese
SQL Server 2005 SP2 ist Vista kompatibel
SQL Server 2005 Service Pack 2 für alle Editionen inkl. Express
Virtual PC 2007 ist fertig
VPC 2007 ist fertig und kann kostenlos hier runtergeladen werden. Ich habe aktuell übrigens den letzten Release Candidate unter Vista laufen, funktioniert wunderbar.
Source: Thomas goes .NET
DeUnDa Stadtlohn!!
Die Gescheraner haben es hinter sich, die Südlohner drängeln sich noch vor, aber der richtige Karneval fängt erst am Sonntag an: in Stadtlohn. Von daher wird es
"Neues" von Karl Konfetti
Der Büttenredner Nr. 1 ist wieder da: Karl Konfetti.
Was wären die jecken Tage ohne Karl Konfetti… Nichts! Deshalb wird uns der selbsternannte Büttenredner alias „se King of Karneval“ über die jecken Tage mit seinen Reden beehren. Da bleibt kein Auge trocken – jeder seiner Witze ist ein Volltreffer 😉
Quelle: 1LIVE
TCP/IP-Grundlagen für Microsoft Windows
Via TechnetNewsflash:
Endlich ist es so weit: „TCP/IP-Grundlagen für Microsoft Windows“, unsere beliebte Einführung zur Internetprotokollfamilie, liegt jetzt auch in einer Downloadversion vor. Bisher waren die 16 Kapitel und drei Anhänge des Handbuchs nur online als Webseiten verfügbar. Auf vielfachen Wunsch haben wir nun eine gelayoutete Ausgabe im PDF-Format erstellt, die Sie kostenfrei herunterladen können.
http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600579.mspx
Internet Gaming
Neue Patch-Sammlungen für Windows sind fertig
Nicht zu unrecht hat sich Jan-Gerd im ersten Teil seiner Serie „Warum ich einen Mac will“ über das Verfahren der Updateinstallation nach der Installation von Windows XP aufgeregt. Abhilfe schaffen da Patchsammlungen:
Wie üblich haben Winboard.org, WinFuture.de und Winhelpline.de kurz nach Microsofts allmonatlichem Patch-Day aktualisierte Patch-Sammlungen bereitgestellt. Diese enthalten die in diesem Monat veröffentlichten Sicherheits-Patches für Windows und den Internet Explorer.
Quelle: golem.de
Besonders
Microsofts Office ruft nicht nur zuhause an
Die Online-Hilfe von Microsofts neuem Office nimmt nicht nur mit den Microsoft-Servern Kontakt auf, sondern schickt auch Daten an den den US-Dienstleister WebTrends.
Quelle: futurezone.orf.at
Mit solchen Praktiken macht man sich auch keine Freude. Es ist wohl nicht der Tag von Microsoft.
heise online – Microsoft relativiert Vista-Sicherheitsfunktionen
In den vergangenen Monaten wurde Microsoft nicht müde, User Account Control (UAC) als eine der wichtigsten neuen Sicherheitsfunktionen in Windows Vista herauszustellen. Doch nachdem sich erste Risse im Konzept abzeichnen, war das alles anscheinend doch nicht ganz so gemeint. So erklärt Microsofts Mark Russinovich in einem langen Blog-Eintrag die Grenzen von UAC:
It should be clear then, that neither UAC elevations nor Protected Mode IE define new Windows security boundaries.
und weiter unten
Because elevations and ILs don't define a security boundary, potential avenues of attack, regardless of ease or scope, are not security bugs.
Quelle: heise.de
Zwar ehrlicher als Politker, die ihre Lügen nicht zugeben, aber besser macht’s die Sache trotzdem nicht. Wann Vista nicht sicherer ist, warum sollte ich es mir kaufen? Klar, es sieht besser aus, aber das können andere ja schon lange.
rssBandit Probleme unter Vista
Wer Probleme mit der aktuellen Version des rssBandit unter Windows Vista hat, sollte sich den Jubilee RC der rssBandit Version 1.5.0.5 herunterladen. Bei mir waren damit alle Probleme behoben. Der RC läuft stabil, ist aber gefühlt etwas langsamer.
eXPired
Dieses schöne Poster hängt in meinem Büro:
Obwohl mir ja ehrlich gesagt diese Variante auch gefallen würde:
Quelle: news.softpedia.com
In eigener Sache: Die letzten Kommentare
Ich habe schon vor einigen Wochen ein Makro für die Anzeige der letzten Kommentare installiert. Bekommt eigentlich irgendjemand von euch eine korrekte Anzeige? Ich bekomme ständig die ersten Kommentare angezeigt und nicht die Letzten. Manchmal sind es aber dann die Aktuellen, aber ich glaube nur, wenn ich gerade einen Kommentar geschrieben habe.
Wäre nett, wenn ihr mir eure Erfahrungen in die Kommentare schreiben würdet.
SharePoint Konferenz
Erste Europäische Microsoft SharePoint Konferenz – Berlin, 12 bis 14 Feb. 2007
Drei Tage lang präsentieren hoch qualifizierte Sprecher von Partnerunternehmen und von Microsoft aus Redmond technische und strategische Inhalte. In der Hauphalle stellen unsere Partner ihre SharePoint basierten Produkte und Lösungen aus und im non stop Hands On Lab bietet sich allen Teilnehmern die Möglichkeit die meisten Lösungen selbst zu testen.
Mit mehr als 2300 Teilnehmern, mehr als 100 teilnehmenden Partnern, 4 Keynotes und 120 Sessions wird Berlin der Ort für IT Professionals, Developers und IT Decision Makers aus ganz Europa.
Weitere Infos unter: www.sharepoint-konferenz.eu. Und ich bin nicht da. Ja warum eigentlich nicht?
Wann soll ich mir ein neues Apple Produkt kaufen?
Oder viel besser, wann nicht? Ich bin ja schonmal mit einem Kauf auf die Fresse gefallen habe ja bereits einmal zu einem ungünstigen Zeitpunkt einen iMac gekauft. Jetzt bin ich ein wenig vorsichtiger und werde mir erst nach der WWDC erst einen Mac kaufen (wie bereits erwähnt).
Um das Risiko beim Mac-Kauf ein wenig zu verringern, gibt es auf macrumors.com
Skichallenge 07 ist beendet
Die Skichallenge Saison ist
Yahoo Pipes
Habe vorhin beim Schockwellenreiter über die YahooPipes gelesen.
Mit Pipes lassen sich Daten aus unterschiedlichen Quellen miteinander kombinieren und manipulieren.
Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Web-Mash-ups lassen sich ganz einfach in einem visuellen Programmier-Interface über Drag and Drop zusammenfügen.
Ziemlich cool. Habe vorhin mal kurz gestetet und hier ist meine firstPipe. Sie zeigt einfach nur die aktuellen Einträge des Zentrum und flickr Fotos mit angebenen Tags an.
Bundesvision Songcontest 2007
Heute Abend läuft um 20:15 Uhr der Bundesvision Songcontest auf Pro7. Zum dritten mal tritt für jedes Bundesland ein Künster an um den Sieg zu holen. Mit dabei sind diesmal u.a.:
Berlin
‚MIA.‘ – `Zirkus`
Hamburg
Jan Delay – `Feuer`
Hessen
D-Flame – `Mom Song`
Niedersachsen
OOMPH! feat. Marta Jandová – `Träumst du`
Nordrhein-Westfalen
Pohlmann – `Mädchen und Rabauken`
Schleswig-Holstein
Kim Frank – `Lara`
Weitere Infos: tvtotal.prosieben.de
Adapter für Skype-Telefonate übers Telefon
Schnee im Münsterland
Hier bei uns im Münsterland ist Schnee etwas so besonderes (naja, vom letzten Jahr mal ganz abgesehen), dass es sich sogar lohnt darüber zu bloggen 🙂
Beim Mittagsspatziergang mit Lotta im Losbergpark habe ich leider meine Digitalkamera nicht dabei gehabt, deshalb gibt’s hier nur ein Foto vom Arbeitsplatz aus mit dem K750i.
Der Himmel über Tempelhof
Veröffentlicht unter Web
|
Kommentar hinterlassen
Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) hat gemeinsam mit Microsoft, Nike und anderen Unternehmen ninemillion.org gegründet, um die etwa neun Millionen Flüchtlingskinder und -jugendlichen weltweit zu unterstützen. Microsoft startet im Rahmen seines Engagements für ninemillion.org die neue Initiative „Click for the Cause“. Mit jeder Suchanfrage über die Suchmaschine Live Search unter http://click4thecause.live.com bis zum 31. März spendet Microsoft 1 Cent für die Aktion ninemillion.org. Für Sie ist die Suchanfrage natürlich kostenlos. Quelle: blogs.msdn.com/olivers Gute Sache und tut mir ja nicht weh, daher hab ich den Link für euch auch mal schnell oben in die Navigation aufgenommen.So sieht das Zentrum der Macht aus:
Suchen und Finden für den guten Zweck!