Wenn ein Antivirus Programm im Vista Security Center nicht angezeigt bzw. kontrolliert werden kann um im Eventlog der folgende Fehler erscheint:
Das Windows-Sicherheitscenter konnte keine Ereignisabfragen mit der WMI herstellen, um Antivirus, AntiSpyware- und Firewallprogramme von Drittanbietern zu überwachen.
(Event ID: 3; Quelle:SecurityCenter)
Dann ist das Problem unter Umständen folgendes:
Dieses Problem tritt auf, wenn Windows Management Instrumentation (WMI) auf einem Computer unter Windows Vista nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Die Lösung des Problems wird in Microsoft KB Artikel 944175 beschrieben:
Sie müssen die WMI Repository-Datenbank auf Ihrem Computer durchsuchen und reparieren, um dieses Problem zu beheben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie auf Start
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Update: Da kommt gerade die Mail rein, dass morgen u.a bei Einslive zwischen 05:00 und 10:00 Uhr die Radiopremiere von „Junge“ ist.
_________________________
So heißt die „Heiße Platte„, der Ärzte, die am 02. November veröffentlicht wird. Die erste Single wird am 05.Oktober erscheinen und „Junge“ heißen.
Weitere Infos zum Album gibt es sicherlich nicht hier.
P.S.: Den Post habe ich gegenüber gestern Abend leicht modifiziert, ich hätte es nicht nur besser wissen müssen, sondern wusste es besser 🙂 Dem Fanclub sei dank!
Hier sind die Fotos vom vergangenen Sonntag. Nächsten Sonntag ist das Abschlussturnier, das werden dann die vorerst letzt Agility Fotos werden.
Diesmal sind es auch echt viele geworden, vor allem am Tunnel. Mein Lieblingsbild ist das letzte, beim Sprung an der Hürde.

Viel mehr die Wiederentdeckung eines älteren Albums als ein aktueller CD Tip.
Ich hab das Album schon lange nicht mehr gehört.
Da hatte ich mich so auf die Wintersonnenwende gefreut, jetzt geht’t wieder andersrum, denn heute ist der längste Tag im Jahr und damit auch der Tag der Sommersonnenwende
Mit dem Yahoo Site Explorer kann mans rausfinden.
Verweise aufs Zentrum
Vielleicht doch besser First Life –
Der Second Life-Boom ist in vollem Gange – selbst die gro

Autos mit Hybridantrieb sind umweltfreundlicher als herkömmliche Motoren und wie Toyota gezeigt hat, sind sie auch erfolgreich. BMW und Mercedes legen nun ihre Hybrid-Entwicklung zusammen, um eine schnellere Marktreife zu erreichen. [mehr]
Quelle: Tagesschau.de
technorati tags:BMW, Mercedes, Hybrid
Wenn man den Umstieg von Windows auf Linux nicht abrupt macht sondern zunächst beide Systeme parallel installert, hilft einem „NTFS-3G„:
The NTFS-3G driver is an open source, freely available NTFS driver for Linux with read and write support. It provides safe and fast handling of the Windows XP, Windows Server 2003, Windows 2000 and Windows Vista file systems.
Wenn man Thunderbird für EMails verwendet, ist dieser Artikel auf EasyLinux.de eine große Hilfe. Dort wird beschrieben, wie man einen zentralen Mailspeicher für beide Systeme nutzt um nicht jeweils unter Windows und Linux die Mails abrufen zu müssen. Der Artikel ist schon etwas älter und man verwendet deshalb eine FAT Partition für das Tauschverzeichnis. Mit o.g. NTFS Treiber für Linux geht das natürlich auch unter NTFS.
Gerade bei Spreeblick.com gefunden. Echt gut gemacht!
Das nach dem Klick folgende Video macht gerade aus gutem Grund die Runde, sch
Eine optisch sehr schön präsentierte Warnung vor der “Datenkrake” Google haben Ozan Halici und Jürgen Mayer aus Ulm in Form eines Videos für ihre Master Thesis erstellt: Master Plan .
In dem Zusammenhang ist auch dieser Bericht über das stetig größer werdende Glasfasernetz des Konzerns von Interesse. Immerhin kontrolliert Google direkt, über Tochterfirmen und über Beteiligungen bzw. langfristige Verträge den weltweit größten Teil dieser Infrastruktur. Zweifelsohne wird diese mittelfristig aufgrund des stetigen Anstiegs der genutzten Bandbreite von wachsender bzw. kritischer Bedeutung…
via agenturblog.de