Ein Foto aus Indien hab ich an 1414@bild.de geschickt. Hatte gehofft, dass es wohl in der Zeitung erscheint und ich 500 Euro verdiene. Aber immerhin.
Den Link dazu gibts hier.
Ein Foto aus Indien hab ich an 1414@bild.de geschickt. Hatte gehofft, dass es wohl in der Zeitung erscheint und ich 500 Euro verdiene. Aber immerhin.
Den Link dazu gibts hier.
Bin jetzt seit dem 01. Juli 2008 in Indien / Mumbai und habe noch keinen Eintrag auf der Mutter aller Blogs gepostet. Das hole ich heute gerne nach. (Vielen Dank an Markus f
Noch bis morgen läuft die Anmeldung für die 1Live Thekenmeisterschaft. Teilnehmen kann man als Einzelspieler oder für ein Team/eine Kneipe. Für Stadtlohn ist übrigens das Uferlos registriert.
Du weißt ganz genau, welche Mannschaft in der kommenden Bundesliga-Saison ganz vorne mitspielen wird? Dir ist schon vorher klar, wer siegt und wer verlieren wird? Dann bist du ein Fall für die 1LIVE Thekenmeisterschaft – und holst mit etwas Glück und Fußball-Sachverstand Reamonn in deine Kneipe!
Weitere Infos und Anmeldung: http://www.thekenmeisterschaft.de/
Leider gibt es nunmal die Zeitversetzung zu Peking von 6 Stunden, sodass ich an Werktagen nicht alles live mitbekommen kann, was in „Olympia“ abgeht. Gute Ressourcen um doch einigermaßen auf dem Stand der Dinge zu bleiben sind die Angebote der öffentlich rechtlichen Sender:
ZDF:
Online Angebot: http://peking.zdf.de
Olympia Ticker: http://www.zdf.de/ZDFxt/olympia2008/ticker/
ARD:
Online Angebot: http://peking.ard.de
Olympia Radio: http://peking.ard.de/peking2008/olympiaradio106.html
Mir persönlich gefällt das Angebot der ZDF besser, besonders die Mediathek ist cool, während der Tour de France habe ich mir z.B. jedes „Tour Kompakt“ der Etappe des Vortages angesehen. Während des Olympiade gibt es dort Videos und Livestreams der Veranstaltungen.
Das Angebot der ARD kenne ich ehrlich gesagt auch nicht ganz so gut, aber das Olympia Radio hält einen immer auf dem aktuellen Stand und man ist doch irgendwie live dabei.
Die Leipziger Radioholding Regiocast startet am morgigen Mittwoch den werbefinanzierten Internet-Sender 90elf, dessen 24-stündiges Vollprogramm sich vor allem dem Fußball widmet. 90elf überträgt eigenen Angaben zufolge unter anderem sämtliche Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga live und in voller Länge, einzeln oder als Konferenzschaltung.
Quelle: heise.de
Coole Sache, bei WDR2 gibt zwar auch alle Spiele in der Konferenz, jedoch nicht in voller Länge.
Damit ich auch immer weiß, wie spät es in Peking ist, habe ich mir das World Clock Gadget von sidebar-gadget.de heruntergeladen.
Neben den verschiedenen Zeitzonen (die es ja schon in der Standard Vista Uhr gibt) kann man noch Länderflaggen und die Zeit in digitalform anzeigen lassen.
Ich bin wohl nicht der einzige, der sich fragt, warum unsere A-Nationalmannschaft nicht bei den olympischen Spielen antritt, bzw. wie dort die Qualifikationskriterien sind. Bei yahoo!Clever gibt es die Frage dazu einige Male. Antworten gibt es entweder dort, oder in der Wikipedia:
Als europäische Qualifikation für den olympischen Wettbewerb diente die U-21-Fußball-Europameisterschaft 2007 in den Niederlanden. Die vier Halbfinalisten qualifizierten sich automatisch als Vertreter der UEFA für die Endrunde. Da England als Halbfinalist jedoch bei den Olympischen Spielen nicht als Nation antritt (siehe Vereinigtes Königreich), musste für die Vergabe des vierten Startplatzes ein Entscheidungsspiel zwischen den beiden Vorrundendritten Portugal und Italien ausgetragen werden. Dies gewann Italien im Elfmeterschießen 4:3 (0:0 n.V.) und qualifizierte sich somit für Peking.
Auf Focus Online gibt es eine .kmz mit den Sportstätten der Olympischen Spiele in Peking.
Link zum Artikel: www.focus.de
Die Google Seite mit Infos zu den Sommerspielen 2008 gibt es hier: http://www.google.de/intl/de/landing/summergames2008/index.html
Da habe ich gerade bei 1live gehört, dass die Kinderkomission des Bundestages plant, die geliebten Ü-Eier zu verbieten. Weil es eine Kombination aus Spielzeug und Nahrungsmittel ist! Kinder könnten es nicht unterscheiden, ob das Spielzeug in dem Ei noch zur Nahrung gehört und es verschlucken.
Also das finde ich persönlich wirklich schwachsinnig, es sind immer noch die Eltern, die die Ü-Eier für die Kinder kaufen, bzw. an die Kinder weitergeben. Und wenn die Kinder die Eier selbst kaufen können, gehe ich einfach mal davon aus, dass Sie zwischen Spielzeug und Nahrung unterscheiden können. Und ein generelles Verbot ist natürlich auch für alle Erwachsenen ein tolle Sache, vor allem wenn man die Spielsachen sammelt. Man kann die Bevölkerung auch zu Tode schützen, liebe Politiker!!!
Selbst der neue Aero-Desktop in Windows Vista wirkt irgendwie bieder, die Oberfläche und die Bedienung bleiben weit hinter den Möglichkeiten etwa eines Mac OS X zurück. Dessen moderne Funktionen lassen sich aber mit Gratis-Erweiterungen nachrüsten, sogar unter Windows XP. Man sollte sie freilich mit Bedacht auswählen.
Quelle: heise.de
Improve Performance Quickly and Easily
This guide focuses on performance improvements on a single computer, but also takes a look at some of the tools used in enterprise environments to help make performance tuning manageable on a much larger scale.